Früchte und Saaten aus Österreich

Schwarzer Knoblauch - Medizin seit Jahrtausenden!
Schwarzer Knoblauch wird seit Tausenden von Jahren in allen Kulturen nicht nur als Nahrungsmittel genutzt, sondern auch als Medizin. Extrakte aus gereiftem oder fermentiertem «schwarzen» Knoblauch enthalten wasserlösliche Inhaltsstoffe, die zum Teil stärker wirksam sind als die des rohen Knoblauchs.

Traubenkerne sind also wirklich der "Auftragskiller" gegen böse Zellen. Nehmen sie diese mit in ihrem Nahrungsmittelplan auf!

Früchte und Saaten aus Österreich · 12. September 2020
Recht sensationelle Ergebnisse zu denen die Wissenschaft laufend rund um den Wunderstoff Spermidin kommt. Längeres Leben, geringere Sterberate, jüngeres Aussehen und gesunde Zellen...

Je vielfältiger die Auswahl an verschiedenen Getreidearten in unserer Küche ist, umso günstiger ist es für unsere Gesundheit.

pREISgekrönt
Früchte und Saaten aus Österreich · 16. September 2019
Bestwerte für unseren REIS aus Österreich!

Früchte und Saaten aus Österreich · 10. September 2019
Wir sollen nicht Hafer essen um ein Mittel gegen alle diese Krankheiten zu haben - wir sollten (wieder) Hafer essen um diese Krankheiten und Mangelerscheinungen erst gar nicht zu bekommen!

Aus dem mittelfranzösischen vertjus - "Grünsaft“: ein saurer Saft, der durch das Auspressen unreifer, grüner Trauben erzeugt wird. In Europa war schon zu Zeiten der griechischen Antike die heilsame Wirkung von Verjus bekannt. Bereits Hippokrates von Kos berichtete um 400 v. Chr. über die Verwendung von Verjus in der Medizin. Noch im Mittelalter, damals Agrest genannt, war der Grünsaft in Europa als Säuerungs- und Würzmittel z.B. zum Ablöschen weit verbreitet und wurde in der Heilkunde...

Einkorn und Dinkel - Reis
Dinkel-Reis und Einkorn-Reis - Superstars!

Nur zu gut sind uns noch die Bilder vom Herbst 2018 in Erinnerung. Berge von weggeschmissenen Äpfeln, die nicht mehr gesammelt wurden, weil die Ernte so reichhaltig war und die Bauern nur mehr 3-4 Cent pro Kilo bekommen haben. Sich für einen 10kg Kübel, um 30 Cent zu bücken, war wohl zu anstrengend und die Arbeiterlöhne zu teuer. Auf der anderen Seite war die Berichterstattung voll vom Ernteausfall bei den (Bio-)Zuckerrüben. Die Diskussionen über die Wiedereinführung von...

Gerade ist er eingetroffen - der neue Jahrgang. Extreme Fruchtexplosion am Gaumen, angenehmes Säurespiel unterstützt die feine Struktur, reinsortiger Geschmack nach grünen und roten Äpfel und der langanhaltendee Abgang hinterläßt die eingebettete Komposition am Gaumen. So in etwa würde man den neuen Traubensaft beschreiben können. Sorgfältig wurden die Rebstöcke gepflegt, ohne auch nur den geringsten Einsatz an chemischen Mitteln. Keine anorganische Düngung und keine Spritzmittel....